Fördermittel für Ihre Sanierung

Nutzen Sie staatliche Förderungen optimal aus. Unser Fördermittelrechner zeigt Ihnen, welche Zuschüsse und zinsgünstigen Kredite für Ihre energetische Sanierung verfügbar sind.

Maximieren Sie Ihre Förderung

1

Gebäudedaten eingeben

Geben Sie grundlegende Informationen zu Ihrem Gebäude ein - Baujahr, Größe und geplante Maßnahmen.

2

Förderungen berechnen

Unser Rechner analysiert alle verfügbaren Programme und zeigt Ihnen die optimale Förderkombination.

3

Beratung erhalten

Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Antragsstellung und Umsetzung unterstützen.

Verfügbare Förderprogramme

BEG Wohngebäude - Einzelmaßnahme bis 20%
BEG Wohngebäude - Sanierung zum Effizienzhausbis 25%
Heizungsförderung für Privatpersonenbis 70%
KfW-Krediteab 0,01%

Fördermittelrechner

Unser Fördermittelrechner ist bald verfügbar.

Rechtliche Grundlagen & Fördermittel

Informieren Sie sich über die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Gebäudeenergiegesetz "GEG 2024"

Zweck des GEG ist ein möglichst sparsamer Einsatz von Energie in Gebäuden einschließlich einer zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von Wärme, Kälte und Strom für den Gebäudebetrieb.

Mehr erfahren →

Bundesförderung für effiziente Gebäude "BEG"

Die vom BAFA und der KfW umgesetzte "Bundesförderung für effiziente Gebäude" fördert Einzelmaßnahmen in der Sanierung, die Sanierung zum Effizienzhaus sowie den Neubau von Effizienzhäusern.

Mehr erfahren →

Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude "EBW"

Eine Energieberatung für Wohngebäude soll Eigentümer, Mieter und Pächter sowie Nießbrauchsberechtigte bei der Entscheidung unterstützen, wie die Energieeffizienz eines Wohngebäudes sinnvoll verbessert werden kann.

Mehr erfahren →

Erneuerbare-Wärme-Gesetz "EWärmeG" (Baden-Württemberg)

Durch das Erneuerbare-Wärme-Gesetz des Landes Baden-Württemberg sollen Kohlenstoffdioxid-Immissionen reduziert und der Anteil an erneuerbarer Energie in der Wärmeversorgung gesteigert werden.

Mehr erfahren →

Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG)

Die Bundesregierung hat die Neufassung des Klimaschutzgesetzes auf den Weg gebracht und das neue Programm vorgelegt. Von nun an soll der Blick verstärkt auf die zukünftige Entwicklung der Treibhausgasemissionen gerichtet und die Gesamtverantwortung aller Bereiche gestärkt werden.

Mehr erfahren →