Unabhängige Gebäude­energieberatung aus dem Allgäu

Professionelle und neutrale Beratung für optimale Energieeffizienz Ihres Gebäudes

Was ist eine Gebäude-Energieberatung?

Eine Gebäude-Energieberatung ist eine umfassende Analyse der energetischen Eigenschaften eines Gebäudes durch zertifizierte Energieberater. Sie bildet die Grundlage für alle energetischen Sanierungsmaßnahmen und hilft Eigentümern dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren, Kosten zu sparen und den Wohnkomfort zu erhöhen.

Im Rahmen einer professionellen Gebäude-Energieberatung werden alle energierelevanten Bauteile und Anlagen systematisch untersucht. Dazu gehören die Gebäudehülle, Heizungsanlagen, Lüftungssysteme und die Warmwasserbereitung. Das Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren und wirtschaftliche Lösungen für eine bessere Energieeffizienz zu entwickeln.

Eine qualifizierte Gebäude-Energieberatung ist nicht nur für Altbauten relevant, sondern auch für Neubauten, um die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu erfüllen und optimale Energiestandards zu erreichen.

Professioneller Arbeitsplatz für Gebäude-Energieberatung - Moderne Ausstattung für thermografische Untersuchungen und Blower-Door-Tests

Umfassende Energieberatung

Als zertifizierte Energieberater analysieren wir Ihr Gebäude ganzheitlich und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für maximale Energieeffizienz.

  • Vor-Ort-Begehung und Analyse
  • Thermografische Untersuchung
  • Detaillierter Beratungsbericht

Der Ablauf einer Gebäude-Energieberatung

1

Erstberatung und Terminvereinbarung

In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Ziele, Wünsche und den Umfang der Gebäude-Energieberatung. Wir vereinbaren einen Termin für die Vor-Ort-Begehung.

2

Gebäudebegehung und Datenaufnahme

Bei der Vor-Ort-Begehung erfassen wir alle relevanten Gebäudedaten, dokumentieren den Ist-Zustand und führen erste Messungen durch.

3

Thermografische Untersuchung

Mit modernster Wärmebildtechnik spüren wir Wärmebrücken und energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle auf.

4

Energetische Bewertung

Wir berechnen den aktuellen Energiebedarf und bewerten die energetische Qualität aller Bauteile und Anlagen.

5

Sanierungskonzept entwickeln

Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir ein individuelles Sanierungskonzept mit priorisierten Maßnahmen.

6

Förderberatung

Wir informieren Sie über verfügbare Förderprogramme und unterstützen bei der Antragstellung für BAFA- und KfW-Förderungen.

7

Beratungsbericht

Sie erhalten einen detaillierten Beratungsbericht mit allen Ergebnissen, Empfehlungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.

Vorteile einer professionellen Gebäude-Energieberatung

Kosteneinsparungen

Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen können Sie Ihre Energiekosten um bis zu 80% reduzieren und langfristig Geld sparen.

Wertsteigerung

Eine bessere Energieeffizienz steigert den Marktwert Ihrer Immobilie und macht sie zukunftssicher.

Wohnkomfort

Optimierte Dämmung und Heizungstechnik sorgen für ein angenehmes Raumklima und gleichmäßige Temperaturen.

Umweltschutz

Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Fördermittel

Nutzen Sie attraktive staatliche Förderungen von BAFA und KfW für Ihre Sanierungsmaßnahmen.

Rechtssicherheit

Erfüllen Sie die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und vermeiden Sie rechtliche Probleme.

Unsere Leistungen im Detail

Thermografische Untersuchung

Mit hochauflösenden Wärmebildkameras machen wir Energieverluste sichtbar. Die Thermografie zeigt Wärmebrücken, ungedämmte Bereiche und Luftundichtigkeiten auf, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.

  • Außenthermografie zur Identifikation von Wärmebrücken
  • Innenthermografie zur Lokalisierung von Luftundichtigkeiten
  • Dokumentation mit hochauflösenden Wärmebildern
🔍

Präzise Analyse

Modernste Wärmebildtechnik für exakte Ergebnisse

Energieausweis und GEG-Nachweis

Wir erstellen Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude sowie die erforderlichen Nachweise nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Neubauten und Sanierungen.

  • Bedarfs- und Verbrauchsausweise
  • GEG-Nachweise für Neubauten
  • Sanierungsnachweise nach GEG
📋

Rechtssicherheit

Alle Nachweise nach aktuellen Gesetzen und Normen

Unsere Beratungsleistungen

Wohngebäude

Energieberatung für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser und Wohnungen

Gewerbeimmobilien

Spezialisierte Beratung für Bürogebäude, Produktionsstätten und Handelsobjekte

Neubau

Energiekonzepte und Nachweise für Neubauprojekte nach GEG

Häufig gestellte Fragen zur Gebäude-Energieberatung

Was kostet eine Gebäude-Energieberatung?

Die Kosten für eine Gebäude-Energieberatung variieren je nach Gebäudegröße und Umfang der Untersuchung. Für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt der Preis typischerweise zwischen 1.000€ und 1.600€. Wichtig: Die BAFA fördert Energieberatungen mit bis zu 50% der Kosten.

Wie lange dauert eine Energieberatung?

Die Vor-Ort-Begehung dauert je nach Gebäudegröße 1-2 Stunden. Die anschließende Auswertung und Erstellung des Beratungsberichts nimmt weitere 1-2 Wochen in Anspruch. Sie erhalten dann einen detaillierten Bericht mit allen Ergebnissen und Empfehlungen.

Welche Förderungen gibt es für Energieberatung?

Das BAFA fördert Energieberatungen für Wohngebäude mit bis zu 50% der Kosten (maximal 650€ für Ein- und Zweifamilienhäuser und 850€ für Mehrfamilienhäuser). Zusätzlich gibt es Zuschüsse für die empfohlenen Sanierungsmaßnahmen bei BAFA und KfW.

Ist eine Energieberatung Pflicht?

Eine Energieberatung ist nicht generell Pflicht, aber für bestimmte Förderanträge und bei größeren Sanierungen erforderlich. Zudem ist sie die Grundlage für einen qualifizierten Sanierungsfahrplan und hilft dabei, die Anforderungen des GEG zu erfüllen.

Starten Sie Ihre Energieberatung

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unabhängigen Beratung.